Teil unserer pädagogischen Konzepte ist, dass die Kinder und Jugendlichen sich einbringen können und Verantwortung übernehmen.
Dies können sie praktisch erfahren, wenn sie sich in verschiedenen Gremien, z.B. im Heimrat, für ihre Belange engagieren.
Heimrat
In der Jugendhilfe Marienhausen entstand bereits 2001 ein Heimrat, der zur Mitbestimmung der Kinder und Jugendlichen beiträgt.
Der Heimrat ist Ansprechpartner für alle Fragen und vertritt die Interessen der Kinder und Jugendlichen gegenüber Betreuern und der Einrichtungsleitung der Jugendhilfe Marienhausen.
Unterstützt und Beraten wird das Gremium dabei durch zwei Heimratsberater (pädagogische Mitarbeiter der Jugendhilfe), welche durch die Gruppensprecher gewählt werden.
Der Heimrat und die Heimratsberater treffen sich monatlich zu Besprechungen.
Die Leitung der Jugendhilfe Marienhausen nimmt an diesen Terminen zu bestimmten Themen teil.
Gewählt wird der Heimrat durch die Gruppensprecher.
Gruppensprecher
Die Kinder und Jugendlichen wählen in ihren Gruppen jeweils eine Gruppensprecherin/einen Gruppensprecher sowie eine Vertretung.
Die Gruppensprecher vertreten die Interessen der Betreuten gegenüber den Mitarbeitern der Gruppen und der Leitung der Jugendhilfe Marienhausen.
Zudem wählen sie den Heimrat der Jugendhilfe Marienhausen.