Wir verstehen Gruppen als soziales Lernfeld zur Erprobung, Hinterfragung und Korrektur von Verhalten unter Anleitung der pädagogischen Fachkräfte.
Durch Reflexion und Reaktion auf soziale Interaktionen wird günstiges Sozialverhalten aufgebaut und gefördert.
Die unterschiedlichen pädagogischen Belange der einzelnen Wohngruppen erfordern eine individuelle Ausrichtung der pädagogischen Arbeit.
Um die pädagogischen Regelleistungen wahrnehmen zu können, bedarf es innerhalb der Gruppe einer Organisation der Zuordnung und Abläufe, die im Einzelnen durch Leistungsvereinbarungen geregelt werden.