Beobachtungs-/ Diagnoseplan

Beobachtungs- und Diagnoseplan

Mit der Aufnahme eines Kindes/Jugendlichen in die Jugendhilfeeinrichtung werden alle diagnostisch relevanten Informationen (Entwicklungsstand, Fähigkeiten, Verhalten, Herkunftsfamilie) im Rahmen einer acht bis zwölfwöchigen Phase (Beobachtungs-/Diagnosephase) vom Psychologischen Dienst erhoben und zusammengetragen.

 

Die Auswertung der Ergebnisse aus diesem Diagnoseprozess bildet die Grundlage für die Entwicklung einer adäquaten Hilfeplanung, die vor allem pädagogische, in Einzelfällen aber auch therapeutische Angebote festschreibt.

Kontakt

Kontakt